Wir schreiben ein Kochbuch für Menschen mit wenig Geld, viel Zeit und viel Hunger auf leckeres Essen.
Neben der finanziellen Sparsamkeit geht es uns auch um ökologische Effzienz und damit um unsere Beziehung
zur Natur und zum Leben. Die Nutzung billiger Massenware wie Mehl oder Eier ist auch ökologisch sinnvoll,
weil davon schon im Handel weniger weggeworfen wird. Das gilt natürlich noch mehr für Lebensmittel von
der Tafel.
Wir kennen uns auch mit essbaren Wildkräutern, Beeren und Pilzen aus, die man in der Großstadt
sammeln kann, stellen diese vor und liefern viele Rezepte, wie man sie in der Küche einsetzt und so
kulinarische Highlights zum Nulltarif erleben kann.
Vorab gibt es unsere Rezepte auf unserer Finanzkrisenkochbuchwebseite. Zur Zeit haben wir 140 Rezepte
und 354 Zutaten online. Wir schreiben noch weiter, bis Sommer 2017 wollen wir insgesamt ca. 250 Rezepte
fertig haben. Wir haben viele ganz billige Rezepte, sehr viele günstige Rezepte, aber auch mittelteure
dazwischen und einige wenige ganz teure Rezepte zum Vergleich.
Diese Webseite bleibt auch online, einmal für Leute die sich keine Bücher leisten können,
zum anderen kann man hier die Anzahl der Portionen umrechnen lassen, und das dann sparsam als kleine
Zutatenliste ausdrucken. Die eingebauten Suchfunktionen sind auch praktisch, wenn man z.B. ein Rezept mit
Kartoffeln sucht, oder z.B. speziell nach Getränken gucken möchte.
Die hier vorab eingestellten Rezepte und die eingebundenen Pdfs sind noch nicht ganz fertig, da können
noch Rechtschreibfehler und andere kleine Ungenauigkeiten drin sein. Auch fehlen noch teilweise die
Kosten- und Kalorienangaben.
|