KLuW e. V. - Münsterstr. 114 - 44145 Dortmund

letzte Aktualisierung: 31. August 2023
Aktuelles / Text des Monats / Text des Monats - Chronik

 
Aktuelles
Wir über uns
Text des Monats
Förderpreis 2012
Wochenplan
Veranstaltungen
Flyer
Projekte
Kooperationen
Inforello
Mitglieder
Der Verein
Publikationen
Links
Datenschutz
Impressum
Die Publikationen / Avocado (Vereinszeitung)


Ausgabe: 20 / 2022 - 2023

20. Ausgabe: Winter 2022/2023  
   
Schwierige Zeiten S. 3
   
Lebensweisheiten und Geschichten für den Alltag S. 22
   
Herausforderung korrekte Sprache S. 28
   
 

Ausgabe: 19 / 2021 - 2022

19. Ausgabe: Winter 2021/2022  
   
Wieder geht ein vom Coronavirus geprägtes Vereinsjahr...
Heikes Gedichte Herbst und Winter
S. 3
S. 10
   
Mal wieder Bürgerkrieg hinterlassen
Das eigene Leben als Fotoreportage
S. 27
S. 41
   
Zwang im Voraus planen?
Trialog Psychose
S. 56
S. 60
   
Karpfen im Backofen S. 62
 

Ausgabe: 18 / 2020 - 2021

18. Ausgabe: Winter 2020/2021  
   
Das Jahr im Verein
Unser Buchprojekt Schrecken der Nordstadt
S. 3
S. 6
   
2222, eine dystopische Geschichte
Corona, mal langfristig gesehen
S. 22
S. 27
   
Gedanken über ein gutes Leben
Wie der Feminismus funktioniert
Irrsinn
S. 42
S. 47
S. 55
   
Eiersalat S. 67
 

Ausgabe: 17 / 2019 - 2020

17. Ausgabe: Winter 2019/2020  
   
14 Jahre KLuW e.V. (Reflexion)
Sie operieren mich an meinem offenen Herzen
S. 6
S. 13
   
Aus dem Buch: Bildung? Bildung!
Nietzsche: Werde der du bist
S. 39
S. 53
   
Die blaue Blume
Egoismus und Rücksichtslosigkeit
Leben im Arbeitsland
S. 57
S. 67
S. 73
   
Schweineleber mit Zwiebeln und Äpfeln S. 80
 

Ausgabe: 16 / 2018 - 2019

16. Ausgabe: Winter 2018/2019  
   
Das Jahr im Verein
Die Nordstadt hat viele Gesichter
S. 5
S. 8
   
Eine schöne Fahrradtour
Telefongespräch
Visionen an das Leben
Freuden des Lebens
S. 28
S. 37
S. 48
S. 58
   
Hier im Betäubungsmittelhaus
Forderungen an die Politik
Die Zukunft der Psychiatrie Update 2018
S. 70
S. 78
S. 82
   
Argumente gegen die grüne Leistungsgesellschaft
Datenklau und Filterblase
S. 104
S. 110
   
Generationen Telefonat
Kochrezepte
S. 122
S. 132
 

Ausgabe: 15 / 2017 - 2018

15. Ausgabe: Winter 2017/2018  
   
Aus dem Verein:
Das Jahr im Verein
Unsere kontinuierlichen Aktivitäten

S. 3
S. 5
   
Schwerpunkt: Werte und Haltungen neben der Irrealität
Es gibt solche und solche
Multikulti, mit oder ohne Toleranz
Du warst die Katze unseres Lebens

S. 7
S. 16
S. 34
   
Beiträge von KLuW-Mitgliedern & friends:
Politik des Grauens
Für Dich

S. 56
S. 60
   
Leseproben aus unseren Buchprojekten:
Pfannkuchenteig

S. 90
 

Ausgabe: 14 / 2016 - 2017

14. Ausgabe: Winter 2016/2017  
   
Aus dem Verein:
Neues aus dem Verein
Nachruf

S. 3
S. 5
   
Schwerpunkt: Wer ist wir und wozu gehöre ich?
Nicola: Ein friedvolles Miteinander
Weltweite Freizügigkeit?

S. 13
S. 27
   
Beiträge von KLuW-Mitgliedern & friends:
Der Sensemann
Ein Pizza-Rezept
Die Illusion von der guten Gesellschaft

S. 39
S. 46
S. 54
   
Leseproben aus unseren Buchprojekten:
Selbstbestimmung und Verantwortung

S. 70
 

Ausgabe: 13 / 2015 - 2016

13. Ausgabe: Winter 2015/2016  
   
Aus dem Verein:
Aktuelles aus unserer Arbeit
10 Jahre KLuW

S. 4
S. 7
   
Lesekostproben aus unseren Buchprojekten:
Die Wirklichkeit psychischer Krankheiten
Finanzkrisenkochbuch

S. 12
S. 21
   
Aus der Schreibwerkstatt:
Wie erschließe ich mir neue Kraftquellen im Alltag?
Das Phänomen Angst

S. 39
S. 42
   
Schwerpunkt: Das eigene Leben leben
Im Gleichgewicht bleiben
Leben im Lebensraum

S. 50
S. 52
   
Beiträge von KLuW-Mitgliedern & friends:
Über unsere Inforellos

S. 66
 

Ausgabe: 12 / 2014 - 2015

12. Ausgabe: Winter 2014/2015  
   
Aus dem Verein:
Neue Selbsthilfegruppe
Gedanken über den Verein
Großmutters Reibepfannkuchen

S. 6
S. 7
S. 8
   
Aus der Schreibwerkstatt:
Was erzähle ich meinem Baum?
Über Vertrauen
Offene und geschlossene Türen

S. 14
S. 20
S. 24
   
Schwerpunkt: Normalität unter der Lupe
Normale Gewalt
Der unreflektierte Kritiker
Kraftquellen im Alltag

S. 28
S. 32
S. 40
   
Beiträge von KLuW-Mitgliedern & friends:
Die sechs Säulen der Selbstachtung
3 mal Tagesstruktur
Moderne Technik für das Kunstnomadendasein

S. 55
S. 56
S. 64
 

Ausgabe: 11 / 2013 - 2014

 
11. Ausgabe: Winter 2013/2014  
   
Aus dem Verein:
Bücherei im KLuW
Aus unserem Kochbuchprojekt

S. 5
S. 7
   
Aus der Schreibwerkstatt:
Im Gleichgewicht bleiben
Gedanken zwischen Säge und Kochtopf

S. 19
S. 22
   
Schwerpunkt: Faszination Leben
Faszination Nordstadt
Begeisterte Kunst

S. 28
S. 36
   
Beiträge von KLuW-Mitgliedern & friends:
Stolpersteine
Über was stolpern wir da eigentlich?
Jeckenburgers Philosophie I und II


S. 39
S. 48
 

Ausgabe: 10 / 2012 - 2013

 
10. Ausgabe: Winter 2012/2013  
   
Aus dem Verein:
Mit Streichholzschachteln bauen

S. 3
   
Schwerpunkt: Weniger ist manchmal mehr
Ich verliere mich im Vielerlei

S. 30
   
Beiträge von KLuW-Mitgliedern & friends:
Spinnerei und finstere Gedanken

S. 48
 

Ausgabe: 09 / 2011 - 2012

 
9. Ausgabe: Winter 2011/2012  
   
Aus dem Verein:
Soteria-Projekt

S. 9
   
Schwerpunkt: Was die Seele berührt
Gutes hat Wirkung

S. 25
   
Beiträge von KLuW-Mitgliedern & friends:
Die Kunst und der Lebensalltag

S. 39

Ausgabe: 08 / 2010

 
8. Ausgabe: Spätsommer 2010  
   
Aus dem Verein:
Soteria Arbeitsgruppe: Stand der Diskussion

S. 4
   
Schwerpunkt: Wir besinnen uns auf unsere Möglichkeiten
Eure Krise soll nicht unsere sein!!

S. 12
   
Beiträge von KLuW-Mitgliedern & friends:
Menschen in der Nordstadt

S. 26

Ausgabe: 07 / 2010

 
7. Ausgabe: Frühjahr 2010  
   
Aus dem Verein:
Die zentralen Ideen des KLuW

S. 6
   
Schwerpunkt: Der Wahnsinn geht weiter
Dorothee Sölle: Ermutigung

S. 13
   
Beiträge von KLuW-Mitgliedern & friends:
Der Psychisch Kranke und die Katze

S. 16

Ausgabe: 06 / 2009

 
6. Ausgabe: Sommer 2009  
   
Aus dem Verein:
Nachwort an Emmy

S. 3
   
Beiträge von KLuW-Mitgliedern & friends:
Peter Pauls Kunstkonzept

S. 14
 
 

Ausgabe: 05 / 2009

 
5. Ausgabe: Frühjahr 2009  
   
Aus dem Verein:
Frauenstammtisch
Satzungsänderung

S. 3
S. 6
   
Schwerpunkt: Neue Arbeit
Zu Besuch bei Frithjof Bergmann

S. 11
   
Beiträge von KLuW-Mitgliedern & friends:
Energiesparende Nudeln
Die Würde würdigen

S. 22
S. 24

Ausgabe: 04 / 2009

 
4. Ausgabe: Winter 2008/2009  
   
Aus dem Verein:
Leben mit dem persönlichen Budget

S. 7
   
Beiträge von KLuW-Mitgliedern & friends:
Philosophie des Kochens 

S. 22
   

Ausgabe: 03 / 2008

 
3. Ausgabe: Herbst 2008  
   
Aus dem Verein:
Wir wollen reimen
Kräuter im Revier 

S. 7
S. 7
   
Beiträge von KLuW-Mitgliedern & friends:
Plan B - Was man sich so denkt im KLuW 

S. 19

Ausgabe: 02 / 2008

 
2. Ausgabe: Sommer 2008  
   
Aus dem Verein:
Was ist KLuW, wofür steht Avocado?

S. 4
   
Beiträge von KLuW-Mitgliedern & friends:
Die W-Fragen
Schubladen-Denken

S. 17
S. 18

Ausgabe: 01 / 2008
 
1. Ausgabe: Frühling 2008  
   
Aus dem Verein:
Die Entstehungsgeschichte des KLuW
Die zentralen Ideen des KLuW
Aus dem Tagebuch einer Kurzentschlossenen

S. 4
S. 5
S. 6
nach oben